Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um gute Vorsätze umzusetzen – warum nicht auch für den eigenen Energieverbrauch? Drei kleine Schritte, die dabei einen großen Unterschied machen können.
Tipp Nr. 1: Nutzen Sie abschaltbare Steckerleisten
Viele Geräte verbrauchen auch im Stand-by-Modus Strom. Durch eine Steckerleiste mit Schalter können Fernseher oder Kaffeemaschine komplett vom Netz getrennt werden, wenn Sie sie nicht brauchen. Das spart Energie, schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Tipp Nr. 2: Stoßlüften statt Kippfenster
Ein warmes Zuhause mit weniger Energieverbrauch? Ganz einfach mit richtigem Lüften möglich. Statt die Fenster stundenlang gekippt zu lassen, lieber zwei- bis dreimal täglich stoßweise für 5–10 Minuten lüften. So wird die verbrauchte Luft ausgetauscht, ohne dass die Wände auskühlen – das spart Heizenergie und sorgt für ein gesundes Raumklima.
Tipp Nr. 3: Duschen statt Baden
Eine Dusche verbraucht oft nur ein Drittel des Warmwassers im Vergleich zu einem Vollbad. Noch effizienter wird es bei der Verwendung eines Sparduschkopfes. Der reduziert den Wasserverbrauch um bis zu 50 % – ohne dass der Komfort darunter leidet. Und wenn beim Einseifen das Wasser kurz abdreht wird, wird der Warmwasservorsatz zum echten Energiesparer.