
Die Wanderausstellung der Energieagentur Mittelbaden startet in Bietigheim
Die Wanderausstellung beinhaltet Informationen zu Heizung, Photovoltaik, Dämmung und vieles mehr. Sie startete am 08.09.25 in Bietigheim und ist für vier Wochen einsehbar.
Die Wanderausstellung beinhaltet Informationen zu Heizung, Photovoltaik, Dämmung und vieles mehr. Sie startete am 08.09.25 in Bietigheim und ist für vier Wochen einsehbar.
Im Rahmen eines Veranstaltungsabends haben wir auf unsere gemeinsame Projektarbeit zurückgeblickt und spannende Fachvorträge gehört.
257.160 Radkilometer, 85 Teams mit insgesamt 1.155 aktiven Radelnden – das diesjährige STADTRADELN war wieder ein voller Erfolg! Baden-Württemberg macht sich stark für eine moderne
Zum dritten Mal in folge fand am 18.07.25 die RegioRadtour im Rahmen des STADTRADELNS statt. Die Tour ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Durmersheim, RegioENERGIE und
Am Donnerstag, den 10. Juli, fand Rahmen des Stadtradelns ein lockeres Treffen für Jugendliche aus den RegioENERGIE-Gemeinden am Dirtbike Parcours in Bietigheim statt. Die Idee
Bereit für das diesjährige Stadtradeln? Vom 29.06. – 19.07.25 heißt es jetzt: Kilometer sammeln, Teamgeist stärken und gemeinsam für mehr nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und Gesundheit in die Pedale treten.
Am 05. Juni fand der baden-württembergische Klimaschutzkongress in Waiblingen statt. Unserer Klimaschutznetzwerk war mit sechs Teilnehmenden stark vertreten.
Anfang Mai besuchte Ministerin Thekla Walker den Landkreis Rastatt. Einer ihrer Stopps war die ganz neue PV-Anlage an der Lärmschutzwand in Ötigheim.
Passend zum 10-Jährigen Jubiläum wird in der Aprilausgabe der Zeitschrift die:gemeinde in ganz Baden-Württemberg vom RegioENERGIE-Netzwerk berichtet.