mit freundlicher Unterstützung von:
Elektromobilität ist die Fortbewegung der Zukunft. Bereits jetzt entstehen in den RegioENERGIE Kommunen flächendeckend E-Ladesäulen. Gemeinsam mit E-Carsharing schaffen wir so ein klimafreundliches Zusatzangebot und schaffen Berührungsängste aus dem Weg. Mit der Rundfahrt E-Mobilität möchten wir an zwei Tagen und insgesamt 9 Standorten für unser Angebot werben. Herr Solar, der Klimaschutzmanager des kommunalen Energieeffizienz-Netzwerks RegioENERGIE, wird an diesen Terminen Ihre Fragen rund um das Thema Elektromobilität beantworten. Nutzen Sie diese Chance und setzen Sie sich für mehr Klimaschutz in ihrer Region ein!
Am 19. und 20. September touren Wir durch die RegioENERGIE Kommunen. Unser Ziel: Aufklären. Für jeweils eine Stunde pro Station nehmen Wir uns Zeit für Ihre fragen. Sie werden zu den Themen Laden zu Hause, Reichweite, Kosten & Förderung, Laden an Öffentlichen Ladesäulen, Mieten & Elektromobilität und Laden beim Arbeitgeber informiert.
Für weitere Informationen klappen Sie bitte die Reiter unten aus. Hinweise zu den Veranstaltungen finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenden Sie sich gerne an den Klimaschutzmanager des Energieeffizienz-Netzwerks RegioENERGIE, Herrn Géza Solar: geza.solar@bietigheim.de oder Tel: 07245/808-50.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Melden Sie sich für den RegioENERGIE Newsletter an.
Die RegioENERGIE Rundfahrt E-Mobilität hält am 19. und 20. September 2020 an folgenden Stationen:
19.09.2020
20.09.2020
Für viele von Ihnen ist Elektromobilität Neuland. Das muss nicht so bleiben! Der Klimaschutzmanager Géza Solar wird Sie zu den Themen Laden zu Hause, Reichweite, Kosten & Förderung, Laden an Öffentlichen Ladesäulen, Mieten & Elektromobilität und Laden beim Arbeitgeber informieren.